23.01.2021 21:36 Uhr
Andreas Fetter
23.01.2021 21:36 Uhr
Andreas Fetter
Dohlenschutz
Dohlennester in Schornsteinen: Dohlen (Corvus monedula) sind schwarze Vögel mit grauen Köpfen. Sie kommen zwar häufiger in ländlichen Gebieten vor, leben aber auch in Städten. Dohlen sind Höhlenbrüter und deshalb sind Schornsteine jeglicher Form und Größe für sie gute Nistplätze.
Mehr zu "Dohlenschutz..."Energieausweis
Seit 2009 ist der Energieausweis Pflicht. Dieser Ausweis gibt Aufschluss über den Energiebedarf Ihres Gebäudes. Während fast jeder den Durchschnittsverbrauch seines Pkw beziffern kann, fehlte diese Information bisher bei Wohngebäuden. Der Energieausweis gehört nunmehr zum Gebäude dazu und gibt beim Mieten oder Kauf wichtige Informationen über die später zu erwartenden Verbrauchsmengen.
Mehr zu "Energieausweis..."Kaminholz und Anfeuern von Kaminen
Holz ist zweifelsfrei ein sehr Umweltbewusster Brennstoff. Jedoch gibt es auch hier viele Dinge zu bachten - Wie das richtige Anfeuern und die Kontrolle des CO2 Ausstoßes. Gerne informiere ich Sie auch vor Ort über Möglichkeiten und was Sie bei der Nutzung einer derartigen Feuerstätte zu beachten haben.
Mehr zu "Kaminholz und Anfeuern von Kaminen..."CO Melder
Neben Rauchwarnmelder sind Kohlenmonixidmelder, kurz CO-Melder, wichtige Sicherheitsprodukte und sollten in keinem Haushalt fehlen. Ideralerweise sollte in nahezu jedem Raum, in dem sich ein brennstoffbetriebenes Gerät findet, ein Warnmelder installiert sein.
Mehr zu "CO Melder..."Weitere Leistungen
Wir bieten Ihnen auch nachfolgende Leistungen an:
Mehr zu "Weitere Leistungen..."Schornsteinquerschnittsberechnung nach EN13384
Schnell und einfach können Sie hier den Datenerfassungsbogen ausfüllen:
Mehr zu "Schornsteinquerschnittsberechnung nach EN13384..."Der hydraulische Abgleich eines Heizungssystems
Oft sind viele kleine Schritte notwendig, um ans Ziel zu kommen. Damit Sie nicht vom Weg abkommen, habe ich für Sie einen kleinen Leitfaden erstellt, damit Sie Schritt für Schritt auf dem richtigen Weg zur Optimierung Ihrer Heizungsanlage bleiben.
Mehr zu "Der hydraulische Abgleich eines Heizungssystems..."Schornsteinfegerarbeiten

Bereits seit vielen Jahrhunderten sorgen die Schornsteinfeger mit ihrer Arbeit für Sicherheit. Über diesen Zeitraum hat sich viel verändert: So ist der Schornsteinfeger heute nicht nur für das Thema Brandschutz der kompetente Ansprechpartner, sondern auch neutraler und unabhängiger Berater in Sachen Emissionsschutz und Energieeinsparung.
Mehr zu "Schornsteinfegerarbeiten..."Energieausweis

Ein Energieausweis ist die
verbriefte Verbrauchsangabe Ihres Gebäudes.
Jeder kennt den ungefähren Durchschnitts-Verbrauch seines Pkw, doch kaum jemand den seines Eigenheims. In der Energieeinspar-Verordnung (EnEV) sind die Anforderungen rund um den Energieausweis festgelegt.
Mehr zu "Energieausweis..."Rauchwarnmelder
500 Brandtote, 5.000 Brandverletzte mit Langzeitschäden und über eine Mrd. Euro Brandschäden im Privatbereich werden jährlich durch Brände verursacht.
In den meisten Bundesländern ist daher die Installation von Rauchmeldern bereits
gesetzlich vorgeschrieben.
Mehr zu "Rauchwarnmelder..."Holzfeuchtemessung

Bedingt durch die hygroskopischen Eigenschaften des Holzes stellt sich im Holz je nach den äußeren Bedingungen eine gewisse Feuchte, die sog. Ausgleichsfeuchte ein. Soll das Holz im vorgesehenen Einsatz möglichst wenig Arbeiten, ist es vorteilhaft die Holzfeuchte vor der Verarbeitung zu ermitteln.
Mehr zu "Holzfeuchtemessung..."Feuerungstechnische Beratung

Planen Sie demnächst die Erneuerung oder Errichtung einer Heizung oder Kamin? Durch die Preise bei Fossilen Brennstoffen planen immer mehr Menschen wieder mit Holz zu heizen. Dank meiner Erfahrung durch meinen Beruf, kann ich Sie umfassend und professionell beraten auch bei Neu- und Umbauten.
Mehr zu "Feuerungstechnische Beratung..."